Wildlachs auf Buchenholz
Zutaten:
1 – 2 Räucherbretter aus Buchen- oder Zedernholz1 ganzes Wildlachsfilet (oder aufgetaute Tiefkühlware)
1 ungespritzte Zitrone, in Scheiben geschnitten
3 EL brauner Zucker
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Räucherbretter gibt es fertig zu kaufen (2,2 x 15 x 40 cm) oder man lässt sie sich vom Sägewerk oder vom Tischler zuschneiden. Auf keinen Fall geleimte Bretter verwenden! Außerdem benötigt man einen Grill mit Deckel, z. B. einen Kugelgrill oder einen Gasgrill.
Das Holzbrett 1 – 2 Std. wässern. Den Lachs auf das Brett legen, die obere Seite mit Öl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zitronenscheiben auf dem Lachs verteilen und mit braunem Zucker bestreuen.
Den Grill auf 200 °C vorheizen. Den Lachs samt Brett in den vorgeheizten Grill geben und indirekt bei geschlossenem Deckel ca. 25 – 30 min garziehen lassen. Beim Gasgrill nur die äußeren Brenner anlassen, damit das Brett nicht verbrennt. Der Lachs ist fertig, wenn die Kerntemperatur ca. 50 – 60 °C beträgt.
Mit Dill-Senf-Soße servieren.